5/5
Ich führe dieses Glas auf einer Savage MSR 10, nachdem ich es zunächst auf einer FR8 geführt hatte. Beide Waffen habe ich in jagdlicher und sportlicher Verwendung. Das Zielbild ist extrem klar und hell, wie man es als Jäger haben möchte: Ich sehe mehr, als mit bloßem Auge. Es ist, als würde ich durch mein Steiner Night Hunter Fernglas schauen. Mit 55j habe ich bereits ncht mehr die Akkomodationsfähigkeit wie ein junger Mensch. Dennoch ist alles, was sich wenigstens 10-20m weit entfernt befindet, sofort scharf. Das Absehen empfinde ich als nicht so gut wie ein Mil-Dot. Hätte ich die Auswahl gehabt, wäre es ein Mil-Dot geworden. Der Punkt in der Mitte ist zweckmäßig groß. In sportlicher Verwendung muß man sich aber überlegen, ob er zur Disziplin passt. Die Klickverstellung ist präzise. Das Einschießen gestaltet sich daher einfach: 5 Schuß auf ein Strichkreuz, mittlere Treffpunktlage ermitteln, Korrektur klicken und 5 Schuß zur Bestätigung. Wer sein Abkommen perfekt sieht, braucht nur 2 Schuß. Das Glas ist ein sehr kompakter "Masse-Kloß" auf der Waffe. Bei meiner leichten FR8 hat sich das seltsam angefühlt. Auf der MSR 10 ist es - subjektiv - perfekt. Ich denke, für solche Waffen wurde es auch gemacht. Ich bin von dem Produkt so überzeugt, daß ich auf meine leichte FR8 ebenfalls ein Steiner - Zielfernrohr verbauen möchte: Das leichtere T536. Es wiegt 500g, das S432 640g. Weitere Erfahrungen mit Steinerprodukten: Ich habe von meinem Fernglas die Objektivdeckel verschlampert. Nach einem Anruf bei Steiner habe ich kostenlosen Ersatz bekommen. Was ich mir wünschen würde: 1) Ein Mil-Dot absehen als Option. Auch, wenn das bei einem 4-Fach sehr unüblich ist. 2) Eine Option zur Absehenschnellverstellung: Meine Jagdmunition ist von meiner Sportmunition 0,6Mil unterschiedlich. Die ASV würde es einfacher machen. Auch das ist sehr unüblich, für solche Gläser... :-)